Schlagwortarchiv für: Zusammenleben

Monats-Challenge

Monats-Challenge „häuslicher Bereich“

Monats-Challenge: Vertrauen statt Kontrolle – wie kleine Veränderungen im Alltag Großes bewirken

„Vertrauen statt Kontrolle – wie kleine Veränderungen im Alltag Großes bewirken“

Hunde suchen Orientierung, aber nicht durch ständige Befehle oder starre Regeln. Sie suchen sie in der Art, wie wir uns im Alltag verhalten und wie wir auf Konflikte reagieren. Die Monats-Challenge zum „Häuslichen Programm“ zeigt dir, wie du ohne ständige Kommandos oder Kontrolle eine klare, aber entspannte Führung übernimmst. Es geht darum, eine Atmosphäre des gegenseitigen Vertrauens zu schaffen, in der dein Hund dich ernst nimmt, weil er sich an dir orientieren kann – nicht, weil er „muss“.

Dabei geht es nicht um Hierarchien oder dominante Führung. Vielmehr lernst du, wie du mit kleinen, gezielten Veränderungen im täglichen Miteinander eine verlässliche Beziehung zu deinem Hund aufbaust. Du wirst verstehen, wie wichtig deine Körpersprache, deine innere Haltung und dein Verhalten sind, selbst wenn du nicht aktiv mit deinem Hund sprichst.

Das „Häusliche Programm“ ist kein starres Schema, sondern ein flexibles Konzept, das sich an deinen individuellen Alltag anpasst.
Anstatt dich auf oberflächliche „Regeln“ wie „wer zuerst durch die Tür geht“ oder „Sitz“ und „Platz“ zu konzentrieren, liegt der Fokus auf:

  • Verlässlicher Orientierung: Du wirst zur Ankerperson für deinen Hund, an der er sich in allen Situationen orientieren kann.
  • Erfolgreichem Konfliktmanagement: Lerne, wie du Konflikte deeskalierst und dabei klare Grenzen setzt, ohne zu viel Druck oder Härte.
  • Nachhaltiger Veränderung: Schaffe eine Beziehungsstruktur, die nicht nur im Haus funktioniert, sondern langfristige Erfolge bei Herausforderungen wie Leinenführigkeit, Rückruf oder Jagdverhalten ermöglicht.

Warum ist das wichtig? Weil eine gelungene Beziehung zwischen Mensch und Hund der Schlüssel zu nachhaltiger Erziehung ist. Wenn dein Hund dich wirklich versteht und respektiert, entstehen Lösungen oft ganz von selbst – ohne ständiges Training und Druck.

Diese Challenge bietet dir den Rahmen, dich selbst und deinen Hund besser zu verstehen und gemeinsam neue Wege im Alltag zu finden – für ein entspannteres und harmonischeres Zusammenleben.

Du hast die Möglichkeit aus zwei Varianten zu wählen, um an dieser Challenge teilzunehmen:

Basis Variante (129,00 €)

Die Basis Variante ist ideal für Dich, wenn Du wertvolle Impulse für die Veränderung im Alltag suchst und diese eigenständig umsetzen möchtest.

Ablauf

  • Montag: 15-minütige Fragerunde zur Wochenaufgabe, welche bereits am Sonntag Abend bekannt gegeben wird
  • Mittwoch: Kleiner Impuls zur Wochenaufgabe
  • Donnerstag: Gruppen-Feedbackrunde (1 Stunde)
  • Freitag: Kleiner Impuls zur Wochenaufgabe
  • Sonntag: Wochen-Reflexion (1 Stunde)

Warum die Basis Variante?
Du erhältst eine strukturierte Begleitung durch die Woche mit klaren Aufgaben und Gruppen-Feedback, um den Fortschritt zu reflektieren. Perfekt für alle, die ihre Beziehung zum Hund mit überschaubarem Aufwand nachhaltig verbessern möchten.

Vorteile der Online-Challenge:

  • Alltagsnahe Übungen: Du bekommst Übungen, die direkt in deinen Alltag integrierbar sind – ganz nach dem Motto „gelebter Alltag“
  • Kein Anfahrtsweg: Du musst nirgends hinfahren und kannst bequem von Zuhause aus teilnehmen
  • Freie Zeiteinteilung: Du kannst die Aufgaben in deinem eigenen Tempo umsetzen und dir deine Zeit flexibel einteilen
  • Nachhaltige Fortschritte: Durch das regelmäßige Üben im Alltag wirst du schnell Fortschritte bemerken und immer mehr Sicherheit in der Zusammenarbeit mit deinem Hund gewinnen
  • Langfristiger Zugriff: Die Gruppe wird nach Ablauf der Woche zwar auf stumm geschaltet (keiner kann mehr kommentieren), dennoch bleibt der gesamte Inhalt für dich verfügbar
  • Kleine Gruppe: Du nimmst an der Challenge in einer Kleingruppe von maximal 15 Teilnehmern teil, was einen intensiveren Austausch und individuelles Feedback ermöglicht

Die gesamte Kommunikation, Aufgabenstellung, Impulse und Feedbackrunden werden bequem über WhatsApp abgewickelt. Du erhältst Nachrichten, Videos und Sprachnachrichten direkt in deine WhatsApp-Gruppe oder im Einzelchat – flexibel und unkompliziert.

Veranstaltungsdaten:

  • Laufzeit der Challenge: 03. – 30. März 2025
  • Live-Feedbackrunde: Montag, Donnerstag und Sonntag um 19 Uhr via WhatsApp
  • Übermittlung der ersten Aufgabe: Am Abend des 02. März 2025
  • Investition: 129,00 €

Premium Variante (299,00 €)

Die Premium Variante bietet dir individuelle Betreuung, tiefergehende Impulse und persönlicheren Support für maximale Fortschritte. Sie ist optimal für Dich, wenn Du gezieltere Unterstützung und langfristige Veränderungen suchst.

Ablauf:

  • Montag: 15-minütige Fragerunde zur Wochenaufgabe + individuelle Klärungen, falls nötig
  • Mittwoch: Vertiefter und individuell angepasster Impuls zur Wochenaufgabe
  • Donnerstag: 1-stündiges Gruppen-Feedback
  • Freitag: Individuelle Tipps und Anpassungen zur Wochenaufgabe
  • Sonntag: Wochen-Reflexion + optionales Abschlussgespräch
  • Dienstag oder Donnerstag: Wöchentlicher 1:1-WhatsApp-Call (15-20 Minuten pro Teilnehmer)
  • Nach der Challenge: 2 Nachbetreuung (Check-ins und Mini-Aufgaben)

Warum die Premium Variante?
Du profitierst von intensiver 1:1-Betreuung, maßgeschneiderten Tipps und Nachbetreuung, damit die Erfolge der Challenge langfristig im Alltag verankert werden. Zusätzlich erhältst du schriftliches Infomaterial in Form von Checklisten, PDFs und das ein oder andere exklusive Video.

Vorteile der Online-Challenge:

  • Alltagsnahe Übungen: Du bekommst Übungen, die direkt in deinen Alltag integrierbar sind – ganz nach dem Motto „gelebter Alltag“
  • Kein Anfahrtsweg: Du musst nirgends hinfahren und kannst bequem von Zuhause aus teilnehmen
  • Freie Zeiteinteilung: Du kannst die Aufgaben in deinem eigenen Tempo umsetzen und dir deine Zeit flexibel einteilen
  • Nachhaltige Fortschritte: Durch das regelmäßige Üben im Alltag wirst du schnell Fortschritte bemerken und immer mehr Sicherheit in der Zusammenarbeit mit deinem Hund gewinnen
  • Langfristiger Zugriff: Die Gruppe wird nach Ablauf der Woche zwar auf stumm geschaltet (keiner kann mehr kommentieren), dennoch bleibt der gesamte Inhalt für dich verfügbar
  • Kleine Gruppe: Du nimmst an der Challenge in einer Kleingruppe von maximal 5 Teilnehmern teil, was einen intensiveren Austausch und individuelles Feedback ermöglicht

Die gesamte Kommunikation, Aufgabenstellung, Impulse und Feedbackrunden werden bequem über WhatsApp abgewickelt. Du erhältst Nachrichten, Videos und Sprachnachrichten direkt in deine WhatsApp-Gruppe oder im Einzelchat – flexibel und unkompliziert.

Veranstaltungsdaten:

  • Laufzeit der Challenge: 03. – 30. März 2025
  • Live-Feedbackrunde: Montag, Donnerstag und Sonntag um 19 Uhr via WhatsApp
  • Übermittlung der ersten Aufgabe: Am Abend des 02. März 2025
  • Investition: 299,00 €

 

Ganz gleich, ob du dich für die Basis Variante oder die intensive Premium Betreuung entscheidest – diese Challenge bietet dir die Möglichkeit, mit gezielten Veränderungen im häuslichen Alltag die Basis für eine harmonische und vertrauensvolle Beziehung zu deinem Hund zu schaffen.

Durch die praktische, unkomplizierte Abwicklung über WhatsApp kannst du flexibel in deinem eigenen Tempo lernen, dich mit anderen Teilnehmern austauschen und individuelle Fortschritte machen.

Starte jetzt mit deiner Monats-Challenge und entdecke, wie kleine Veränderungen im Alltag Großes bewirken können. 

Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Du hast noch Fragen? Schreib mir dazu doch gern eine Mail.

Über den nachfolgenden Button gelangst du zur Anmeldung für beide Varianten. Um buchen zu können, musst du dich im Buchungsportal zunächst registrieren.