Schlagwortarchiv für: Hundeerziehung

Online Challenge

Online-Challenge „Kommunikation quer Beet“

Online-Challenge „Kommunikation quer Beet“

 

Willst du deinen Hund besser verstehen und eure Kommunikation verbessern?
In dieser abwechslungsreichen Challenge bekommst du sieben kleine Impulse rund um Körpersprache, Lob, Grenzen und echtes Miteinander.
Jeden Tag gibt es eine kurze Übung, die dich deinem Hund ein Stück näherbringt – ganz ohne Stress, dafür mit viel Aha-Effekt.

Sei dabei und entdecke, wie viel Spaß feine Kommunikation machen kann!

7 Tage, 7 Aufgaben – das Abenteuer wartet!
Unser Alltag kann hektisch und voller Verpflichtungen sein. Mit dieser Online-Challenge hast du die Möglichkeit, in deinem eigenen Tempo und ohne Stress gemeinsam mit deinem Hund zu wachsen – mit Flexibilität, Spaß und Motivation.

Du entscheidest, wann und wie du die Aufgaben umsetzt. Auf geht’s, gemeinsam vorwärts!

Ablauf der Online-Challenge:

  • 7 Tage, 7 Aufgaben: Jeden Abend erhältst du die Aufgabe für den kommenden Tag
  • Flexibilität bei der Umsetzung: Du entscheidest, ganz nach deinem Tempo und deinem Zeitplan, ob du die Aufgaben taggleich bearbeitest (bedenke die abendliche Feedbackrunde)
  • Aufgabenübermittlung: Du bekommst die Aufgabe via WhatsApp in schriftlicher Form und, je nach Aufgabe, auch im Videoformat, um dir die Umsetzung zu erleichtern
  • Fragen & Austausch: Während der gesamten Online-Challenge kannst du in einer WhatsApp-Gruppe Fragen stellen, Videos teilen und dich mit anderen Teilnehmern austauschen
  • Konkretes Feedback: Jeden Abend zwischen 19-20 Uhr bekommst du persönliches Feedback zu deinen Fortschritten – ebenfalls über WhatsApp
  • Gruppe: Du nimmst an der Challenge in einer Gruppe von maximal 15 Teilnehmern teil, was einen intensiveren Austausch und individuelles Feedback ermöglicht

Vorteile der Online-Challenge:

  • Alltagsnahe Übungen: Du bekommst Übungen, die direkt in deinen Alltag integrierbar sind – ganz nach dem Motto „gelebter Alltag“
  • Kein Anfahrtsweg: Du musst nirgends hinfahren und kannst bequem von Zuhause aus teilnehmen
  • Freie Zeiteinteilung: Du kannst die Aufgaben in deinem eigenen Tempo umsetzen und dir deine Zeit flexibel einteilen
  • Nachhaltige Fortschritte: Durch das regelmäßige Üben im Alltag wirst du schnell Fortschritte bemerken und immer mehr Sicherheit in der Zusammenarbeit mit deinem Hund gewinnen
  • Langfristiger Zugriff: Die Gruppe wird nach Ablauf der Woche zwar auf stumm geschaltet (keiner kann mehr kommentieren), dennoch bleibt der gesamte Inhalt für dich verfügbar

Veranstaltungsdaten:

  • Laufzeit der Challenge: 02.06. – 08.06.2025
  • Live-Feedbackrunde: Jeden Abend von 19-20 Uhr via WhatsApp
  • Übermittlung der ersten Aufgabe: Am Abend des 01. Juni 2025
  • Investition: 70,00 €

 

Du hast noch Fragen? Melde dich doch gern bei mir per Mail!

 

 

 

 

 

 

 

Junghunde I

Junghunde 2

JUNGHUNDE 2 (Vertiefung & Festigung)

Ziel: Souveränität & Freiheit in Alltagssituationen – echte Partnerschaft im Außen

Der Hund wird selbstständiger, die Welt bunter – und genau jetzt zeigt sich, wie tief eure Beziehung wirklich reicht. In diesem Kurs geht es nicht mehr nur um Nähe, sondern um Verbindung auch auf Distanz. Wir arbeiten an echter Orientierung, nicht durch Kontrolle, sondern durch Vertrauen, Klarheit und Haltung – selbst in schwierigen Situationen.

Geeignet für:
Hunde, die Junghunde I absolviert haben oder anderweitig bereits über Grundlagen in Beziehung & Orientierung verfügen.
Auch geeignet für erwachsene Hunde, bei denen Distanzkontrolle, Rückruf oder Selbstbeherrschung noch unsicher sind.

 

StundeSchwerpunktZiel
1Vertiefung: Freies FolgenOrientierung ohne Leine – Körpersprache verstehen und nutzen
2Selbstständigkeit & RückrufDer Hund darf weg, bleibt aber innerlich verbunden – Freiraum mit Bindung
3Selbstbeherrschung bei hoher ErregungRuhe auch bei Wild, Spiel oder Begegnung mit Artgenossen
4Beziehungsarbeit in der DistanzMentale Verbindung halten – auch auf Entfernung führen
5Ablenkungssicherheit & AlltagstrainingStabilität bei Stadtgängen, Einkehr, Besuch & Alltagstrubel
6Vertrauen & VerantwortungÜbergabe an den Alltag: Mensch bleibt der emotionale Fixpunkt

Abschluss: Hund und Mensch sind ein Team – nicht über Worte, sondern über Haltung, Klarheit und Vertrauen.

Besonderheiten:
✔️ Kleine Gruppen, individuelle Begleitung
✔️ Keine Leckerli- oder Kommandoschlacht – sondern Beziehung auf Augenhöhe
✔️ Übungen für Alltagssituationen, die wirklich relevant sind

📍 Organisatorisches

Dauer: 6 Termine à 60 Minuten
Ort: In und um Bad Zwischenahn – dort, wo echte Alltagssituationen stattfinden
Gruppengröße: Max. 6 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 160 € pro Team
Partner*innen und Kinder sind herzlich willkommen und nehmen kostenfrei teil.

📅 Termine

Start: Samstag, 07.06.2025, jeweils von 11:30 – 12:30 Uhr
07.06.2025
14.06.2025
21.06.2025
28.06.2025
05.07.2025
12.07.2025

Solltest Du noch Fragen haben, schreibe mir gern eine Mail oder kontaktiere mich telefonisch unter 01520 8594371.

Um zu buchen, musst du dich in meinem Buchungsportal zunächst registrieren.

Junghunde I

Junghunde 1

JUNGHUNDE I 

Ziel: Verbindung und Orientierung halten – während der Hund selbstständiger wird

In dieser Phase wächst dein Hund körperlich und geistig – und beginnt, die Welt eigenständiger zu entdecken. Genau jetzt wird die Beziehung entscheidend: Nicht Kontrolle, sondern klare Führung, nicht ständige Kommandos, sondern präsente Haltung. In sechs praxisnahen Einheiten legen wir den Fokus auf Orientierung, Selbstregulation und ein ruhiges, respektvolles Miteinander.

Geeignet für:
Nicht nur Junghunde (ab ca. 5), sondern auch erwachsene Hunde, die die Basics in Ruhe, Führung und Orientierung neu lernen oder festigen sollen.

StundeSchwerpunktZiele
1Neustart & HaltungKlarheit von Anfang an: Präsenz statt Kontrolle. Wir schaffen einen sicheren Rahmen für Orientierung.
2Impulse & GrenzenSelbstregulation üben: Der Hund lernt, Impulse zu kontrollieren und gesetzte Grenzen zu respektieren.
3Führung im GehenIn Bewegung ruhig und klar bleiben: Wir fördern Leinenklarheit und gelassene Orientierung auch bei Reizen.
4BegegnungenRuhe bewahren in aufregenden Situationen: Körpersprache lesen, Reize aushalten, Führung statt Reaktion.
5Ressourcen & NäheWer verwaltet was? Nähe, Spiel und Futter werden über Regeln und Einladung statt Forderung gestaltet.
6AlltagssimulationAlles zusammenbringen: Wir übertragen das Gelernte auf echte Alltagssituationen – Beziehung wird sichtbar.

Besonderheiten:
✔️ Kleine Gruppen, individuelle Begleitung
✔️ Keine Leckerli- oder Kommandoschlacht – sondern Beziehung auf Augenhöhe
✔️ Übungen für Alltagssituationen, die wirklich relevant sind

 

📍 Organisatorisches

Dauer: 6 Termine à 60 Minuten
Ort: In und um Bad Zwischenahn – dort, wo du dich im Alltag mit deinem Hund bewegst
Gruppengröße: Max. 6 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 160 € pro Team
Partner*innen und Kinder sind herzlich willkommen und nehmen kostenfrei teil.

📅 Termine

Start: Samstag, 07.06.2025, jeweils von 13:00 – 14:00 Uhr
07.06.2025
14.06.2025
21.06.2025
28.06.2025
05.07.2025
12.07.2025

Solltest Du noch Fragen haben, schreibe mir gern eine Mail oder kontaktiere mich telefonisch unter 01520 8594371.

Um zu buchen, musst du dich in meinem Buchungsportal zunächst registrieren.

Welpenkurs

Welpenkurs

Welpenkurs

Ein achtsamer Start ins gemeinsame Leben

In den ersten Lebensmonaten werden die Grundlagen für das gesamte Hundeleben gelegt – nicht durch Kommandos oder Training, sondern durch Beziehung, Vertrauen und gemeinsames Erleben.

In meinem Welpenkurs begleite ich dich und deinen Welpen auf diesem besonderen Weg: ruhig, klar und verbindlich – ohne Druck, ohne Dressur.

Unser Fokus liegt auf
  • Beziehungsaufbau: Vertrauen entsteht durch deine innere Haltung, nicht durch ständiges Reden oder Belohnen.
  • Bindung und Orientierung: Dein Welpe lernt, sich von Anfang an an dir zu orientieren – nicht an Ablenkungen.
  • Ruhe als Grundlage: Aufregung ist normal – aber Entspannung ist die Basis, auf der echte Verbindung wächst.
  • Körpersprache und Präsenz: Verständigung entsteht aus deinem Verhalten – nicht aus Kommandos.
  • Souveräne Führung: Du wirst für deinen Hund zur sicheren Konstante im Trubel der Welt.
Inhalte des Kurses
  • Ruhiges Ankommen und gemeinsame Rituale etablieren
  • Spielerisches Fördern von Aufmerksamkeit und Nähe ohne Zwang
  • Aufbau von innerer und äußerer Ruhe in Alltagssituationen
  • Orientierung in Bewegung: entspanntes Laufen an lockerer Leine
  • Grenzen liebevoll und klar setzen – ohne Druck, ohne Strenge
  • Vertrauen aufbauen bei Umweltreizen, Begegnungen und neuen Erfahrungen
Dauer

6 Termine à 60 Minuten

Termine

ab 07. Juni 2025, immer samstags von 14:30 bis 15:30 Uhr

07.06.2025
14.06.2025
21.06.2025
28.06.2025
05.07.2025
12.07.2025

Kosten


160 €
inklusive umfassendem Infomaterial für Zuhause

Für wen ist der Kurs geeignet?
  • Für Menschen, die mehr wollen als „Sitz“ und „Platz“
  • Für alle, die ihren Hund verstehen und nicht „funktionieren“ sehen möchten
  • Für Welpen ab ca. 8 Wochen bis etwa zur 16. Lebenswoche (Einzelfallentscheidungen möglich)
Was du mitbringen solltest


Freude an feiner Kommunikation, Geduld, Humor – und echtes Interesse, deinen eigenen Weg gemeinsam mit deinem Hund zu gestalten.

Solltest Du noch Fragen haben, schreibe mir gern eine Mail oder kontaktiere mich telefonisch unter 01520 8594371.

 

Online Challenge Bindung

Online-Challenge „Bindung vertiefen – bewusste Quality Time“

Online-Challenge „Bindung vertiefen – bewusste Quality Time“

 

Willst du die Beziehung zu deinem Hund auf ein neues Level heben?
In unserer 7-tägigen Challenge tauchst du jeden Tag in eine kleine, kraftvolle Übung ein, die eure Verbindung stärkt – mit Fokus auf beziehungsorientiertes Training, echte Führung, klare Kommunikation und liebevolles Lob.
Lerne, wie innere Haltung, Timing und bewusste Quality Time die Basis für Vertrauen und Kooperation schaffen.
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – diese Challenge bringt euch spürbar näher zusammen.

Dein Weg zu mehr Verständnis, Leichtigkeit und echter Partnerschaft startet jetzt!

7 Tage, 7 Aufgaben – das Abenteuer wartet!
Unser Alltag kann hektisch und voller Verpflichtungen sein. Mit dieser Online-Challenge hast du die Möglichkeit, in deinem eigenen Tempo und ohne Stress gemeinsam mit deinem Hund zu wachsen – mit Flexibilität, Spaß und Motivation.

Du entscheidest, wann und wie du die Aufgaben umsetzt. Auf geht’s, gemeinsam vorwärts!

Ablauf der Online-Challenge:

  • 7 Tage, 7 Aufgaben: Jeden Abend erhältst du die Aufgabe für den kommenden Tag
  • Flexibilität bei der Umsetzung: Du entscheidest, ganz nach deinem Tempo und deinem Zeitplan, ob du die Aufgaben taggleich bearbeitest (bedenke die abendliche Feedbackrunde)
  • Aufgabenübermittlung: Du bekommst die Aufgabe via WhatsApp in schriftlicher Form und, je nach Aufgabe, auch im Videoformat, um dir die Umsetzung zu erleichtern
  • Fragen & Austausch: Während der gesamten Online-Challenge kannst du in einer WhatsApp-Gruppe Fragen stellen, Videos teilen und dich mit anderen Teilnehmern austauschen
  • Konkretes Feedback: Jeden Abend zwischen 19-20 Uhr bekommst du persönliches Feedback zu deinen Fortschritten – ebenfalls über WhatsApp
  • Gruppe: Du nimmst an der Challenge in einer Gruppe von maximal 15 Teilnehmern teil, was einen intensiveren Austausch und individuelles Feedback ermöglicht

Vorteile der Online-Challenge:

  • Alltagsnahe Übungen: Du bekommst Übungen, die direkt in deinen Alltag integrierbar sind – ganz nach dem Motto „gelebter Alltag“
  • Kein Anfahrtsweg: Du musst nirgends hinfahren und kannst bequem von Zuhause aus teilnehmen
  • Freie Zeiteinteilung: Du kannst die Aufgaben in deinem eigenen Tempo umsetzen und dir deine Zeit flexibel einteilen
  • Nachhaltige Fortschritte: Durch das regelmäßige Üben im Alltag wirst du schnell Fortschritte bemerken und immer mehr Sicherheit in der Zusammenarbeit mit deinem Hund gewinnen
  • Langfristiger Zugriff: Die Gruppe wird nach Ablauf der Woche zwar auf stumm geschaltet (keiner kann mehr kommentieren), dennoch bleibt der gesamte Inhalt für dich verfügbar

Veranstaltungsdaten:

  • Laufzeit der Challenge: 16.06. – 22.06.2025
  • Live-Feedbackrunde: Jeden Abend von 19-20 Uhr via WhatsApp
  • Übermittlung der ersten Aufgabe: Am Abend des 15. Juni 2025
  • Investition: 70,00 €

 

Du hast noch Fragen? Melde dich doch gern bei mir per Mail!

 

 

 

 

 

 

 

Online Challenge Grenzen

Online-Challenge „Grenzen setzen“

Online-Challenge „Grenzen setzen“

 

Grenzen setzen mit Herz und Respekt – für eine starke Mensch-Hund-Beziehung

Klare Regeln schenken Freiheit – das gilt auch im Hundetraining. In dieser 7-tägigen Online-Challenge lernst du, wie du liebevoll, konsequent und respektvoll Grenzen setzt, damit dein Hund sich sicher, verstanden und geführt fühlt.
Wir arbeiten beziehungsorientiert, mit Herz statt Härte – für echte Führung ohne Machtspiele.
Freu dich auf tägliche Impulse, praktische Übungen und eine Haltung, die deine Verbindung zu deinem Hund nachhaltig stärkt.

Führung beginnt bei dir – lass uns gemeinsam starten!

7 Tage, 7 Aufgaben – das Abenteuer wartet!
Unser Alltag kann hektisch und voller Verpflichtungen sein. Mit dieser Online-Challenge hast du die Möglichkeit, in deinem eigenen Tempo und ohne Stress gemeinsam mit deinem Hund zu wachsen – mit Flexibilität, Spaß und Motivation.

Du entscheidest, wann und wie du die Aufgaben umsetzt. Auf geht’s, gemeinsam vorwärts!

Ablauf der Online-Challenge:

  • 7 Tage, 7 Aufgaben: Jeden Abend erhältst du die Aufgabe für den kommenden Tag
  • Flexibilität bei der Umsetzung: Du entscheidest, ganz nach deinem Tempo und deinem Zeitplan, ob du die Aufgaben taggleich bearbeitest (bedenke die abendliche Feedbackrunde)
  • Aufgabenübermittlung: Du bekommst die Aufgabe via WhatsApp in schriftlicher Form und, je nach Aufgabe, auch im Videoformat, um dir die Umsetzung zu erleichtern
  • Fragen & Austausch: Während der gesamten Online-Challenge kannst du in einer WhatsApp-Gruppe Fragen stellen, Videos teilen und dich mit anderen Teilnehmern austauschen
  • Konkretes Feedback: Jeden Abend zwischen 19-20 Uhr bekommst du persönliches Feedback zu deinen Fortschritten – ebenfalls über WhatsApp
  • Gruppe: Du nimmst an der Challenge in einer Gruppe von maximal 15 Teilnehmern teil, was einen intensiveren Austausch und individuelles Feedback ermöglicht

Vorteile der Online-Challenge:

  • Alltagsnahe Übungen: Du bekommst Übungen, die direkt in deinen Alltag integrierbar sind – ganz nach dem Motto „gelebter Alltag“
  • Kein Anfahrtsweg: Du musst nirgends hinfahren und kannst bequem von Zuhause aus teilnehmen
  • Freie Zeiteinteilung: Du kannst die Aufgaben in deinem eigenen Tempo umsetzen und dir deine Zeit flexibel einteilen
  • Nachhaltige Fortschritte: Durch das regelmäßige Üben im Alltag wirst du schnell Fortschritte bemerken und immer mehr Sicherheit in der Zusammenarbeit mit deinem Hund gewinnen
  • Langfristiger Zugriff: Die Gruppe wird nach Ablauf der Woche zwar auf stumm geschaltet (keiner kann mehr kommentieren), dennoch bleibt der gesamte Inhalt für dich verfügbar

Veranstaltungsdaten:

  • Laufzeit der Challenge: 30.06. – 06.07.2025
  • Live-Feedbackrunde: Jeden Abend von 19-20 Uhr via WhatsApp
  • Übermittlung der ersten Aufgabe: Am Abend des 29. Juni 2025
  • Investition: 70,00 €

 

Du hast noch Fragen? Melde dich doch gern bei mir per Mail!